Kleiner Überblick was so in Germoney los ist... |
Aachen |
Aachen erwacht : im Herbsz 2002 begann in Aachen nach langen Jahren "relativer" Ruhe sich wieder was zu tun.
Am 18.10.02 wurde das AZ vom Ordnungsamt geschlossen. Als Reaktion auf dieses dreiste Vorgehen durch die Stadt und als Antwort auf die rassistische Ausgrenzungspolitik wurde am 31.10.02 die Goethestrasse besetzt !! Welche am 20. November 2002 durch ein Riesenaufgebot der Polizei beendet wurde. Da die Cops schon mal in der Stadt waren beendten sich auch noch gleich eine stille Besetzung von Obdachlosen Jugendlichen.
Doch nein sowas am 07.12. wurde das Haus Lochnerstrasse 48 besetzt. Tja und am 05.01.03 wurde gleich noch ein Haus besetzt, die Ottostraße/Maxstraße (Rehmplatz) im Ostviertel besetzt. Tja und so sieht es grad aus zwei Squats - SUPPER. Sonst gibt es in aachen noch nen paar Adressen die ooch janz nett sind z.B: das Antifaprojekt oder das Rote Buero
Bielefeld |
In Bielefeld gibt es einen (Frauen-Gender)Bauwagenplatz, den Platz Niemerland und (ganz wichtig) das AJZ (Hier die Homepage).
Boltenhagen |
Das Hippieparadies im Norden Deutschlands befindet sich an der Steilküste zur Ostsee. Auf der ehemaligen Funkstation der Russen machen hauptsächlich Bauwagenasseln aus ganz Deutschland (Schönheits-)urlaub.
Ist wohl auch nicht mehr existent, weiss da wer was genaues?
Tja nun ist es also zur Gewissheit geworden - Boltenhagen ist Geschichte; was sehr schade is, es war echt ein superguter Platz und - wer mag - Hippieparadies
Braunschweig |
Auch in Braunschweig gibt es einen Bauwagenplatz. Wir haben ihn zwar in einer Kleingartenkolonie gesucht, jedoch noch nicht gefunden. Wer weiß genau wo er ist?
Bremen |
In Bremen gibt es nun das Projekt "Leesum". - Vor einigen Jahren gab es auch noch den Steintorwall, der sich zentral in der Innenstadt befand.
Darmstadt |
In Darmstadt gibt es auch zwei Bauwagenplätze
Dresden |
Interessant: Hüttendorf gegen die A 20. Erster Spatenstich ist gerüchteweise am 18. - 20. September 1998. Es soll auch ein Aktionswochenende stattfinden.
Düsseldorf |
Als ehemalige RAF-Zentrale wurde 1991 die Kiefernstraße geoutet. Das Projekt mit angeschlossener Kneipe und hinter den Häusern gelegenem Bauwagenplatz ist folglich das einzig Interessante in Düsseldorf.
Flensburg |
Wagenburg "Octopussi Garden" - Daneben gleich ein ehemals besetztes Haus mit Infoladen. Sehr schön.
Frankfurt |
In Frankfurt gibt es die Au. Die Borsigallee (mit Schraubern). In Frankfurt / Höchst befindet sich noch ein alternatives Wohnprojekt. Das Café "Exess" ist der Infoladen in Frankfurt.
Rüsselsheim, gleich in der Nähe von Frankfurt hat auch einen sehr netten Platz. Gleich am Main gelegen findet hier jedes Jahr das Festival "Pro Knorz" statt. Die Opelstadt ist klein und hat bis auf einen Headshop und einen Nachbarschaftsladen nichts - aber auch gar nichts - zu bieten.
Freiburg |
An der Merzhausener Straße befindet sich die ehemalige Vaubon Kaserne. Mittlerweile befindet sich hier das Projekt SUSI.
Göttingen |
In Göttingen (der Stadt der Antifa (M)) gibt es einen Bauwagenplatz an der Jehringstraße. Dieser ehemals recht große Platz ist mittlerweile etwas zusammengequetscht zwischen ICE-Trasse, Polizei-Hauptquartier und gepflegter Uferpromenade. Zu dem gibt es in Göttingen noch das JuZi.
Neben der Antifa M gibt es auch noch die Antifaschistische Liste in Göttingen Natürlich ist Göttingen nicht die Stadt der Antifa M, jedoch hat diese Gruppe die Stadt nach aussen hin sehr weit geprägt, deswegen, die Fehlangabe oben, die jahrelang unsere Seite zierte.... Allerdings gibt es noch andere Projekte in Göttingen, wie z.B. www.basisgruppen.net, die Ihrerseits auch für Göttingen weiterverlinkt haben..
Halle |
in Halle gibt es die Reil 78 hier einige Fotos
Hamburg |
In Hamburg gibt es, erstmal die Rote Flora und die Hafenstraße - Sie ist mittlerweile eine der Legenden der deutschen Besetzerszene [und nichtmehr besetzt]. Der Schwarzmarkt im ehemaligen besetzten Haus "Kleiner Schäferkamp" ist einer der wenigen Infoläden in Norddeutschland.
Auch einige Bauwagenplätze gibt es in Hamburg.
Nicht vergessen wollen wir unsere FreundInnen von Nadir
Hanau |
In Hanau gibt es die wunderscöne Metzgerstr.8.
Das Ding wurde auf jeden Fall vor 13 Jahren an Weihnachten unter dem Motto lieber eine lange Besetzung als ne kurze Bescherung besetzt.
Sollten früher mal Parkplätze hingebaut werden. Wurden jedoch einige alte Balken in der Decke des Hauses gefunden, die unter Denkmalschutz stehen. Da aber bald Landesgartenschau in Hanau ist wollen die Reps oder die CDU das kaufen.
Hannover |
In Hannover gibt es erstmal die Korn wo ihr unter anderen auch den EA, den Infoladen und verschiedene Antifagruppen findet auch noch nett ist es in der Glocksee, sowie auch im Cafe Glockseeoder auch in der Indiego-Glocksee
Sonst gibt es seid 1990 das Projekt "Sprengel". In der ehemaligen Kofferfabrik ist hier ein kleines schickes Zentrum/ Wohnhaus entstanden. Unten im Haus befindet sich die "Sturmglocke" Bauwagenplätze gibt es auch einige in Hannover. Es gibt
Zu alle dem finden jährlich am ersten Wocheneende im August die Chaostage in Hannover statt. Der Chaostage Server informiert bereits seit 1996 darüber.
Heidelberg |
Der Bauwagenplatz, den es früher mal in der Nähe der Universitätsklinik gab, gibt es leider nicht mehr.
Dafür gibt es immer noch das Autonome Zentrum Heidelberg (Homepage)
Karlsruhe |
In Karlsruhe gibt es die Steffi (ehemals Stefanienstraße) und einen Bauwagenplatz.
Hier einige Links zur Steffi:
Kassel |
In der Mombachstraße in der Nordstadt befinden sich zur Zeit zwei Bauwagenplätze - Die "Insel des Lächelns" und der Bauwagenplatz "Hotz'n'Plotz" sind beide in der Mombachstraße. Auch das Kulturzentrum "Schlachthof" befindet sich hier in der Nordstadt.
Der Messinghof und der Bauwagenplatz K18 wurden 1997 geräumt.
Kassel selbst ist jedoch grauenhaft häßlich.
Die Homepage des Bauwagenplatzes in Kassel ist sicherlich beachtenswert!
Auch mit einer kleinen Photoausstellung zu Räumung des Wagenplatzes K18
Kiel |
In Kiel gibt es erst mal die Alte Meierei und wohl auch einen Bauwagenplatz.
Köln |
In Köln gibt es den fabulösen Bauwagenplatz "Wem gehört die Welt". Er befindet sich auf einer Betonplatte zwischen einer Bahnlinie, einem Abfallhof und zwei Schnellstraßen. Um zum Bauwagenplatz zu kommen, muß mensch beim Hansaring aussteigen und über die Krefelder Straße bis zur Inneren Kanalstraße laufen.
Hier noch nen Link zum Bauwagenplatz.
Wichtig ist sicherlich auch die Besetzung der Spichernstraße in Köln. Hier einige Links zum Thema:
Leipzig |
Wagnenplatz "Kulturprojekt Fahrende Schule". Auch die Stöckardtstraße (ehemals besetzte Straße) ist wichtig. Das "Conne Island" (Home Page) war früher mal das Zentrum im Stadtteil. Gerüchteweise hat aber niemand mehr mit dem Zentrum zu tun.
Das Künstlerprojekt "Bimbotown" hat auch in Connewitz wieder aufgemacht. Eine Halle mit pneumatischen Aktionskünsten und sonstigen Kuriositäten.
des weiteren gibt es in Leipzig auch noch die giezerstrasse 16, die sind ein selbstverwaltetes Projekt, welche in einer alten Farbenfabrik zu finden sind und genau darum Platz fuer die verschiedensten Aktivitaeten bieten. Eine Metall-,Holz-, und Fahradwerstatt sind vorhanden, sowie ein Archiv.
Hier noch einige Links zu Leipzig:
Lübeck |
In Lübeck gibt es die "Walli" und die Alternative. Hier fanden (& finden (?)) immer mal wieder nette Punkkonzerte statt.
Es gibt da eine kleine Wagenburg und 2 Kneipen (Brazil und V.E.B., beide super und selbstgeleitet).
Dann gibt es noch einen ansehnlichen Konzertraum (Treibsand), in dem regelmässig hochkarätige Konzerte stattfinden.
Die Leute haben auch eine Homepage: http://www.treibsand-luebeck.de
Magdeburg |
Hier gibt es also das "Ulrike Meinhof - Haus", und zwar seid ca.1,5 Jahren. Wie es grad aussieht stehen das Projekt allerdings kurz vor der Raeumung - weniger durch die Eigentuemer als durch die Stadt.
Adresse: "ULRIKE"
Grosse Diesdorferstr. 15
39108 Magdeburg
Mühlheim |
In Mülheim gibt es erstmal ein super AZ, welches nach einer Besetzung legalisierte Räume von der Stadt bekommen hat, das war zu vor drei Jahren (also 1997), Infos und so unter: http://www.az-muelheim.de, im AZ befindet sich auch noch ein super Infoladen mit linksradkalen Archiv und ein super Internetcafe.
Tja, wie wir erfahren haben, wurde der Wagenplatz geraeumt, hat der wer Infos, dann her damit
An Häusern die mal besetzt wurden ist eigentlich alle immer geräumt wurden bis auf die Wissolstraße welche Mietverträge bekommen hat, das ist jetzt so 3-4 Jahre (also muss dass so 1996-1997 gewesen sein..) her.
München |
Bayerns Hauptstadt hatte zumindestens mal einen Bauwagenplatz. Vielleicht gibt es die Domagkstraße auch noch. Wer weiß es?!
In Freising gibt es auch noch einen Infoladen. Hier der Link zum Laden
Münster |
In Münster gibt es gleich zwei Bauwagenplätze. Einer liegt nörlich der Stadt in einem Industriegebiet direkt am Kanal. Mit dem Fahrrad läßt sich der Bauwagenplatz gut erreichen. Auch an der Universitätsklinik (Richtung Gievenbeck) gibt es noch einen kleinen Platz.
Neuruppin |
in Neuruppin gibt es das "Mittendrin"
Oberhausen |
Es gibt wohl ein Hausprojekt in Oberhausen. Wir sind uns nicht sicher - Aber es heist vielleicht Druckluft?!
Ja es heist wohl wirklich Drucklufthaus:
also da ist erst mal das druckluft, infos unter http://www.drucklufthaus.de, bei
dem rest von oberhausen bin ich gerade noch dran.
- und hier noch was neues aus Oberhausen, es gibt da noch ne alte Zechensiedlung, welche auch von einigen motivierten jungen Menschen bewohnt wird, welche jetzt gekündigt wurden und in den tagen die ersten Häuser geräumt werden sollen (stand 14.01.02) hier noch der Link:Weierheide
Nicht zu vergessen der Wagenplatz
Oldenburg |
In Oldenburg gibt es einige Bauwagenasseln.
Hier einige Infos via Internet: Das Wäglerarchiv
Zudem gibt es noch das Zentrum: Alhambra
Osnabrück |
Hm, ja Osnabrück. Diesen Satz hatten wir lange Zeit hier stehen..... Aber auch hier tut/tat sich einiges durch die Motivation von jungen dynamischen Menschen, sei es die Besetzung des Rathauses
oder auch die Besetzung der Koksche 73
Ja - hier tut sich sogar immermehr !!!!!
hier mal der link zum AZ-Wagenplatz und hier noch einige Fotos
Potsdam |
In Potsdam kämpft ein kleines Häuflein Besetzer immer noch mit der Stadt. Einige Links zum Thema:
Rostock |
Hier gibt es das JAZ in der Innenstadt . Sowie die Niklotstraße (Hausnummer unwichtig)
Tübingen |
Hier gibt es gleich zwei Bauwagenplätze: Bambule und Kunterbunt.
Zittau |
In der Nähe von Zittau gibt es den Wagenplatz Rennersdorf. Sehr idyllisch gelegen.