Wagenburgen zu Wasser |
Die Aktion fand während den Häuseraktionstagen statt und sollte auf die Situation, der Instandbesetzten Häuser und vor allem der Wagenburgen, die fast alle unter akuter Räumungsgefahr stehen, aufmerksam machen. Da ja unser Jörg (Innensenator Berlin) sich vorgenommen hat diese "Schandflecke" im Zuge das Haupstadtputzes zu beseitigen.
.Was
man hier auf dem Bild sieht ist ein schwimmender Bauwagen auf der Spree.
Um den Bauwagen über Wasser zu halten, wurde unten eine Art Gerüst
angebracht, an dem dann Luftfässer befestigt waren. Das ganze wurde
dann mittels einer Rampe zu Wasser gelassen. Dann ging es unter der Aufmerksamkeit
vieler Schaulustiger Richtung Innenstadt. Zwischenzeitlich ist dann der
Motor ausgefallen, was jedoch wieder repariert werden konnte. Als dann
am Horizont die Erste Schleusse auzftauchte, wurde das Floß fast
von einem Touristendampfer gerammt, was es dann manöverierunfähig
machte, und es dann vor der Schleusse hin und her dümpeln ließ.
Fast gleichzeitig trafen die ersten Wasserbullen ein, die sichtlich amüsiert
waren. Nach und nach kamen kammen immer mehr WAPO-Schiffe, unter anderem
ein Polizeitaucher Boot. Zwieschenzeitlich sah es so aus, als sollte das
Floß geentert werden, was höchstwahrscheinlich der Einsatzleiter
der WAPO verhinderte (weiter so). Daraufhin wurde das Floß von einem
WAPO-Schiff zurück zur Anlegestelle bei der Wagenburg (Schwarzer-Kanal)
geschleppt. Schliesslich wurde das Floß wieder aus dem Wasser gezogen.
Vier Leute die au dem Floß waren, unter anderem der Captain wurden
mit Ordnungwiedrigkeits Anzeigen eingedeckt. Insgesamt war das Ganze trotz
einiger Pannen eine sehr lustige Aktion und wird unbedingt zur Nachahmung
empfohlen.
Wagenburgen zu Wasser !!