Die Wagenburg "Schwarzer Kanal" |

Hier ist der Eingang der Wagenburg "Schwarzer Kanal" zu erkennen. Links steht eine "Freebox" in der alte Kleider zum öffentlichen Austausch ausliegen.


Die BewohnerInnen des "Schwarzen Kanals" leben in LKW bzw. in ausgebauten Bauwagen

Auch alternative Energie (mensch erkennt einen Sonnenkollektor auf dem Dach des Wagens) werden genutzt.


Als Toilette dient ein ausgedientes Telefonhäuschen


Links im Bild sieht mensch eine Bühne auf der ab und an (alle 4-6 Wochen) ein Varieté stattfindet


Obwohl der Grenzstreifen auf dem sich der "schwarze Kanal" befindet einstmals mit Pestiziden und "Pflanzenvertilungsmitteln" bearbeitet wurde wachsen hier mittlerweile Pflanzen und Bäume.